
38 Wohnungen
mit modernen Grundrissen

Balkon, Terrasse
oder Dachterrasse zu einigen Wohnungen

Eiche-Parkettboden
in den Wohnräumen

Moderne Badezimmer
mit schicker Keramik

Einbauküche
mit Elektrogeräten

Aufzug
zu allen Etagen

Begrünte Außenanlagen
mit Bepflanzung und Sandspielfläche

Ladengeschäfte
und Café im Erdgeschoss
Das Objekt
LÖWENTOR
Modernes Wohnen und Kaffeehaus-Flair
Das Neubauprojekt LÖWENTOR umfasst die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses direkt am Emmendinger Markt. Die moderne Architektur mit Attikageschoss und einladendem Laubengang orientiert sich an der umgebenden Bebauung und passt sich sowohl im Gebäudeaufbau als auch im Farbkonzept der Fassade seiner historischen Umgebung an. Mit hohem Torbogen-Entrée vereint das LÖWENTOR die klassische Marktarkade mit Ladengeschäften und Kaffeehaus-Flair harmonisch mit Stadtwohnungen auf Höhe der Zeit. Neben den Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55 (GEG) erfüllt das Gebäude auch die Vorschriften des Schallschutzes und verfügt über eine effiziente Be- und Entlüftungstechnik. Die Außenwände sind durch ein Verbundsystem wärmegedämmt. Insgesamt stehen im LÖWENTOR 38 Wohneinheiten zur Verfügung. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, jeweils im 2. und 3. Obergeschoss befindlich, sind zwischen 27 und 111 m2 groß und teilweise barrierefrei. Die Wärme- und Warmwasserversorgung des Gebäudes sichern eine Wärmepumpe zur Grundlastabdeckung in Kombination mit moderner Gasbrennwerttechnik zur Spitzenlastabdeckung. Die gärtnerische Gestaltung der Gemeinschaftsflächen umfasst Rasenanlagen sowie Baum- und Heckenpflanzungen, aber auch einen Kinderspielbereich mit Sandspielfläche, Spielgeräten und Bänken.

Areal und Anbindung
Mitten in der Stadt
Direkt am Markplatz von Emmendingen gelegen, bietet das LÖWENTOR modernes Wohnen in verkehrsberuhigter Innenstadtlage und eine Nahversorgung mit kurzen Wegen – alles im charmanten Ambiente der historischen Marktbebauung. Rund um den Marktplatz sorgen zwei Optiker, zwei Arztpraxen, ein Kiosk, eine Apotheke, ein Restaurant mit Freisitz, eine Metzgerei, und verschiedenste Ladengeschäfte für Leben in der City. Ein REWE Supermarkt, eine Bäckerei und ein Kindergarten liegen im näheren Umkreis zwischen 120 und 300 Metern. Die Bushaltestelle Marktplatz ist 50 Meter entfernt, der Bahnhof Emmendingen ist nach fünf Minuten zu Fuß erreicht.
Entfernungen
- Bahnhof Emmendingen 1,4 km / 5 min. Pkw / 5 min. zu Fuß
- Freiburg im Breisgau 16,5 km / 21 min. Pkw / 18 min. ÖPNV
- Konstanz/Bodensee 152 km / 2.15 Std. Pkw
- Offenburg 55 km / 50 min. Pkw / 41 min. ÖPNV
- Karlsruhe 125 km / 87 min. Pkw / 92 min. ÖPNV
Die Wohnungen
Ausstattung
Modernster Komfort, Einbauküche und Energieeffizienz
Klare Grundrisse und durchdachte Raumnutzungskonzepte überzeugen auch innen. Einladend offen gestaltet, bieten die Wohnungen neben großflächigen Fenstern und einer zeitlosen Wand- und Bodengestaltung genügend Freiraum für eine individuelle Gestaltung der Räume.
- Eiche-Parkettboden in den Wohnräumen
- Fliesenböden in den Badezimmern
- Fußbodenheizung
- Einbauküche
- Balkon, Terrasse oder Dachterrasse zu einigen Wohnungen
- Mehrfach verglaste Fenster gem. Kfw-55-Standard
- Elektrisch betriebene Rollläden
- Aufzug
- Breitband-Kabel bzw. Glasfaseranschluss
- Gegensprechanlage

1-Zimmer-Wohnung
Klein, aber fein
Man kann auch beides haben – eine Lage direkt in der Stadt und ein gemütliches Nest mitten im Trubel. Gerade für Singles, Senioren oder Young Professionals bietet die 1-Zimmer-Beispiel-Wohnung genau das und überzeugt mit einem Raum zum Wohnen und Schlafen, Kochen und Arbeiten inklusive Blick auf die Terrasse. Ein Eingangsbereich und ein Duschbad ergänzen das Ganze.
Eine große Auswahl an weiteren 1-Zimmer-Apartments im Objekt finden Sie hier.

2-Zimmer-Wohnungen
Schön für Zwei
Wie gemacht für Paare oder anspruchsvolle Singles präsentiert sich die 2-Zimmer-Beispiel-Wohnung mit Zugang zu einer großzügigen Terrasse. Während im großen Wohnbereich mit charmant integrierter Küchenzone Platz zum Kochen, Essen und Entspannen ist, sorgt das geräumige Schlafzimmer für Privatsphäre. Ein Duschbad und ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss machen das Angebot komplett.
Eine große Auswahl an weiteren 2-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

3-Zimmer-Wohnungen
Klassisch, aber zeitgemäß
Mit praktischer Raumaufteilung und zwei großen Terrassen begeistert die 3-Zimmer-Beispiel-Wohnung. Richtig viel Platz fürs Familienleben bietet das große offene Wohnzimmer mit Küchenzone und Essbereich, während Schlaf- und Kinderzimmer als klassische Rückzugsorte fungieren. Ein vom Schlafzimmer aus begehbarer Abstellraum und ein Duschbad mit Waschmaschinenanschluss komplettieren die Wohnung.
Eine große Auswahl an weiteren 3-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

4-Zimmer-Wohnungen
Schickes Familien-Domizil
Viel Platz für Kinder, Gäste oder Home Office bietet die extravagant geschnittene 4-Zimmer-Beispiel-Wohnung mit riesiger, über Eck laufender Dachterrasse, einem großzügig geschnittenen Wohn-/Koch-/Essbereich, dem hellen Schlafzimmer, Duschbad und zwei gleich großen Kinderzimmern. Ein Flur mit Garderoben-Nische verbindet die Räume, ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss sorgt für Ordnung im Familienalltag.
Eine große Auswahl an weiteren 4-Zimmer-Apartments im Objekt finden Sie hier.
Die Lage
Emmendingen
Historisch. Natürlich. Lebendig.
Im Südwesten Baden-Württembergs, etwa 15 Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau, liegt Emmendingen. Die Große Kreisstadt hat etwa 29.647 Einwohner und besteht in einer Verwaltungsgemeinschaft mit den benachbarten Gemeinden Freiamt, Malterdingen, Sexau und Tenningen. Landschaftlich reizvoll eingebettet zwischen der Vorbergzone des Schwarzwalds und dem Kaiserstuhl der Rheinebene, umgibt Emmendingen abwechslungsreiche Natur in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die gut ausgebaute Infrastruktur umfasst nicht nur Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung, sondern auch die Anbindung an den ÖPNV und das Straßennetz. Emmendingen ist durch die Bundesstraße B3 und die Autobahn A5 gut erreichbar, was die Anbindung an größere Städte wie Freiburg und Karlsruhe erleichtert. Die regelmäßigen Zugverbindungen im öffentlichen Nahverkehr verbinden die Stadt im Stundentakt mit dem regionalen und überregionalen Verkehrsnetz, über das sich viele Städte, darunter Freiburg, Offenburg und Basel erreichen lassen. Darüber hinaus fahren mehrere Buslinien die umliegenden Gemeinden an. Das wirtschaftliche Leben der Stadt dominieren produzierendes Gewerbe, eine Vielzahl an Dienstleistern und Gewerbebetriebe der Bereiche Handel, Verkehr und Gastronomie. Als Bildungseinrichtungen sorgen Goethe-Gymnasium, Real- und Hauptschule für eine umfassende Schulbildung.
Abwechslungsreich
Freizeit in Emmendingen
Zahlreiche Museen, Gedenkstätten und Galerien bieten sehenswerte Einblicke in Geschichte und Kultur der Stadt. Ob zeitgenössische Kunst oder historisches Handwerk, Fotografie oder Bildhauerei, traditionelle Rituale oder archäologische Funde – Emmendingen beeindruckt mit einer kulturellen Vielfalt und sportlichem Engagement. Seine Stadtgeschichte ist noch heute in einer Vielzahl an historischen Gebäuden lebendig und lässt sich am besten während eines spannenden Stadtrundgangs kennenlernen. Die Höhepunkte städtischen Lebens in 2025 reichen von der Emmendinger Musiknacht über Altstadtflohmarkt, Food Truck Festival, Stadtlauf und Radsonntag, Emmendinger Künstlermarkt, Kaiserstühler Regionalmarkt, Saatgutmarkt und großem Fastnachsumzug bis hin zum 45-jährigen Jubiläum der Ämmendinger Bäägle-Hexe. Für Badefreuden bei Jung und Alt sorgen das Freibad über der Elz mit großer Rutsche, Sprungturm, Beachvolleyballplatz, Gastronomie und Kindererlebnislandschaft sowie der Badesee Emmendingen-Kollmarsreute. Daneben versprechen die Freibäder und Badeseen der Umgebung, etwa das Freizeitbad Teningen, das Hallenbad Freiamt, die Badeseen Teningen, Teningen-Nimburg und Malterdingen abwechslungsreiche Freizeitvergnügen im und am Wasser.
Besichtigungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich zum Sommer 2025.
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen. Alternativ kann der Mieter ein separates Kautionskonto eröffnen und zugunsten des Vermieters verpfänden oder eine unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts zu Gunsten des Vermieters übergeben.
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Zum Objekt gehören keine PKW-Stellplätze. Es sind überdachte Fahrradabstellplätze vorgesehen.
Es ist Glasfaser der Telekom und Vodafone vorgesehen.
Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.
Es sind keine Kellerräume vorgesehen. Ein Großteil der Wohnungen verfügt jedoch über einen Abstellraum in der Wohnung.
Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien GmbH beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.
Sie interessieren sich für
eine Wohnung im LÖWENTOR?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer
0800 1515 1919
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen (Copyright BergaGonzález for MICHELGROUP).